Hormon-Mikrobiom Studie
Über das Projekt
Neuere Studien zeigen, dass Mikroorganismen eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Frauen spielen. Ihre Präsenz im Darm- und Genitaltrakt ist entscheidend für den Schutz vor Infektionen und die Regulierung des Immunsystems sowie für die Verdauung und die Produktion von Vitaminen. Zahlreiche systemische Erkrankungen, einschließlich Unfruchtbarkeit, Endometriose und polyzystisches Ovarialsyndrom, sind mit einem Ungleichgewicht verschiedener Hormonspiegel verbunden, einschließlich wichtiger Hormone wie Östrogen und Progesteron. Mikroben produzieren eine Vielzahl von Stoffen, die mit dem menschlichen Körper interagieren können, zum Beispiel indem sie zu Veränderungen der Hormonspiegel führen oder die Hormone selbst verändern. In diesem Projekt untersuchen wir, welche mikrobiellen Stoffe wichtig für das Zusammenspiel von Mikroben und Hormonen sind und wie ihre Interaktion die Gesundheit von Frauen beeinflusst.
Was ist das menschliche Mikrobiom und Metabolom?
Als menschliches Mikrobiom bezeichnet man die Gesamtheit aller Mikroorganismen (u.a. Bakterien, Viren, Pilze), die einen Menschen besiedeln. Mikrobiome können das Immunsystem, den Stoffwechsel und das Hormonsystem beeinflussen.
Das Metabolom, als komplexes Reaktionsnetzwerk fasst alle charakteristischen Stoffwechselprodukte einer Zelle, eines Gewebes oder Organismus zusammen.
Faktoren, die das Mikrobiom beeinflussen können
Wir suchen Endometriose- und Kinderwunschpatientinnen mit und ohne hormoneller Behandlung
Was erwartet Sie bei der Teilnahme an der Studie?

- Mitwirkung an der Forschung über den Einfluss von Mikroben und Hormonen auf die Gesundheit von Frauen
- Unser Team stellt alle Materialien für die Probenahme sowie detaillierte Anweisungen zur Probenentnahme zur Verfügung
- Erklärung der Studienziele und des Arbeitsablaufs durch medizinisches Fachpersonal, sowie die Möglichkeit sich bei weiteren Fragen zu melden
- Sammlung von Speichel-, Vaginal- und Blutproben in der Klinik
- Sammlung von Stuhlproben und deren Versand zur gewünschten Zeit und im Privaten des eigenen Badezimmers
- Kurzer Fragebogen, um uns zu helfen, weitere Faktoren zu verstehen, die Mikroben und Hormonspiegel beeinflussen
Bei Interesse oder Fragen:
mikrobiom-studie.mdi[at]ls.tum.de
Laden Sie sich hier unseren Flyer herunter: Flyer