Mais

Pleiotropie oder Kopplung - ein genomisches Segment kontrolliert mehrere Trockenstress-assoziierte Merkmale bei Mais
Larissa Barl, Sonja Blankenagel, Viktoriya Avramova, Chris-Carolin Schön
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2023
Projektpartner: Sonderforschungsbereich SFB924 "Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen" (http://www.sfb924.wzw.tum.de)
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projektbeschreibung:
Trockenheit ist eine der größten Einschränkungen der Pflanzenproduktivität weltweit, und Dürretoleranz stellt daher ein äußerst wichtiges agronomisches Merkmal dar. Wir verwendeten eine Mais-Introgressionsbibliothek (IL), um genomische Regionen mit Auswirkungen auf Dürre- und/oder wachstumsbezogene Merkmale zu identifizieren. Wir haben eine Schlüsselregion auf Chromosom 7 kartiert und schlagen hier vor, Kandidatengene zu untersuchen, die durch genetische Kartierung und RNA-Sequenzanalyse identifiziert wurden.


